Zum Inhalt springen
presbyteriumstag.ekir.de
  • Home
  • Presbyteriumstag
    • Workshops 12.00-12.45 Uhr:
    • Workshops 13.15-14.00 Uhr:
  • Gemeinschaft
    • Wir
      • Kirchengemeinden
      • Kirchenkreise
      • Landeskirche
    • Kindertageseinrichtungen & Schulen
    • Jugendarbeit
    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Kirchenmitgliedschaft
      • Kircheneintritt
      • Kirchenaustritt: Fragen und Antworten
      • Kirchensteuer
  • Feste
    • Feiertage
      • Advent
      • Weihnachten
      • Ostern
      • Christi Himmelfahrt
      • Pfingsten
      • Erntedank
      • Reformationstag
      • Buß- und Bettag
      • Ewigkeitssonntag
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
  • Hilfsangebote
    • Seelsorge
    • Beratung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Diakonie
    • Bestattung
  • Glaube
    • Glaube und Theologie
      • Theologie
      • Zehn Gebote
      • Kreuz
      • Kreuzestheologie
      • Vaterunser & Glaubensbekenntnis
      • Videos #kircheerklärt
    • Bibel
    • Gottesdienste
  • Presse
  • Meta-Navigation
    • Portal
    • Wir
      • Kirchengemeinden
      • Kirchenkreise
      • Landeskirche
    • Kontakt
    • Nachrichten
    • Arbeitsfelder A-Z
    • Corona-Informationen
    • Publikationen
    • Sexualisierte Gewalt
    • Kirchensteuer
    • Statistik
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Aus- & Fortbildung
    • Studium/Kirchliche Hochschule

Allgemein

These 5: „Vereinsmeier“ sind wir nicht. Aber wir können von Vereinen lernen.

Zum Beispiel von unseren Auslandsgemeinden. Da steuert die ehrenamtliche Leitung den ganzen Laden. Nach innen vom Profil bis zur Organisation und nach außen mit Projekten, ...

Weiterlesen

These 4: Wo Vertrauen wächst, reden Menschen auch über Glauben und Lebenssinn.

Nicht nur in der Kirche – auch beim Yoga, bei der Feuerwehr oder bei den Patenenkeln. Und beim Stadtteilfest mit Einheimischen und Zugewanderten. Es geht ...

Weiterlesen

These 3: Ehrenamt organisiert sich zunehmend selbst- auch im Netz.

Ehrenamtliche engagieren sich in unterschiedlichen Institutionen – sie brauchen dazu weder Kirche noch Religion. Christ*innen sind nicht nur in den Gemeinden engagiert, sondern auch in ...

Weiterlesen

These 2: Kirche wird anders sein – und auch Ehrenamt wird anders sein, wenn wir aus dem Lockdown herauskommen.

Neue Initiativen wie Einkaufsnetze, Impfpat*innen, Telefondienste und Digitalpat*innen sind entstanden und haben das freiwillige Engagement stark gemacht. Zugleich zogen sich langjährig Engagierte zurück. Mittagstische und ...

Weiterlesen

These 1: Kirche wird wieder „Ehrenamtskirche“.

So war es immer in den großen Umbrüchen: mit dem Priestertum aller in der Reformation, mit dem Diakonat aller beim Start der neuzeitlichen Diakonie, mit ...

Weiterlesen

www.ekir.de
© 2021 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Portal

Gemeinschaft

  • Wir
  • Kindertageseinrichtungen & Schulen
  • Jugendarbeit
  • Ehrenamt
  • Ökumene
  • Mitgliedschaft

Feste

  • Feiertage
    • Advent
    • Weihnachtern
    • Ostern
    • Christi Himmelfahrt
    • Pfingsten
    • Erntedank
    • Reformationstag
    • Buß- und Bettag
    • Ewigkeitssonntag
  • Taufe
  • Konfirmation
  • Hochzeit

Hilfsangebote

  • Seelsorge
  • Beratung
  • Hilfe für Geflüchtete
  • Diakonie
  • Bestattung & Trauerbegleitung

Glaube

  • Glaube & Theologie
    • Theologie
    • Zehn Gebote
    • Kreuz
    • Kreuzestheologie
    • Vaterunser & Glaubensbekenntnis
  • Bibel
  • Gottesdienste
© 2021 Evangelische Kirche im Rheinland
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Portal
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN